Morgen ist es wieder soweit. Der Xbox.de Adventskalender öffnet erneut seine Türen. Wie schon in den letzten Jahren werden jeden Tag Arcade Games, MS-Points, Avatarelemente und sogar komplette Kinect-Games verschenkt. Ein täglicher Abstecher zur offiziellen Xbox Seite könnte sich also für jeden 360-Besitzer lohnen.
So viel zur Werbung.
Ich persönlich sehe dem Kalender mit gemischten Gefühlen entgegen. Natürlich freue ich mich auf die Chance kostenlos 360 Material abzustauben, allerdings gab es im letzten Jahr einige wenige Details die mir unangenehm im Hinterstübchen verblieben sind.
Die grafische Gestaltung eines winterlichen Jahrmarktes war zwar sehr ansprechend und die Umsetzung sehr anspruchsvoll (wenn man dem Making-Off Video Glauben schenken darf), doch das Thema Gewinn & Gewinnverteilung wäre ausbaufähig gewesen.
Ich habe auch etwas gewonnen, soviel sei gleich gesagt. Somit könnte man mir meckern auf hohem Niveau vorwerfen. Allerdings war es schon recht amüsant als zu Beginn des neuen Jahres plötzlich die gewonnende “Arcade Spielesammlung” ankam: Ein schmuckloser Umschlag in dem sich eine nackte CD befand. Die Arcade Spiele stellten sich dann als zum Teil bereits beim Kauf vorinstallierte Basisspiele hieraus. Zumindest eine anständige Verpackung wäre da doch drin gewesen oder? Irgendwie bliebt da das schleichende Gefühl der Resteverwertung zum Jahresende hängen. Auch der Code für eine 1-monatige Goldmitgliedschaft hat bis heute nicht seinen Weg zu mir gefunden.
Trotzdem war der Adventskalender seinen täglichen Besuch wert, vielleicht auch weil er neben den vielen Standard-Türchen-öffne-dich-oh-Software-umsomst-für-14-Tage- Adventskalendern eine echte Abwechslung bietet. Und der ebenfalls gewonnende grüne Helicopter umkreist heute noch meinen Avatar.
Mal sehen was uns dieses Jahr erwartet. Ich hoffe nur das Beste zum Feste!
*Update*
Der Adventskalender ist nun online!
*Update 2*
Leider war Microsoft vom hohen Besucherandrang auf den Adventskalender total überrascht. Da dies absolut nicht vorhersehbar war, sind leider die Server überlastet. Offiziell “hängt der Adventskalender zur Zeit leider in einer Wolke fest.” Zum Glück sind es ja noch ein paar Tage bis Weihnachten.